Rektorwahl: Einladung zu hochschulöffentlicher Kandidatenvorstellung und Wahlvorgang [13.06.25]
27. Juni 2025 um 09:00 Uhr im Otto-Rettenmaier-Audimax: Hochschulöffentliche Vorstellung des Kandidaten Prof. Dr. Christoph Schneider mit anschließendem Wahlvorgang durch Universitätsrat und Senat.
Die Wahl einer Rektorin oder eines Rektors erfolgt laut Landeshochschulgesetz immer hochschulöffentlich, d.h. alle Mitglieder der Universität Hohenheim können dem Wahlvorgang beiwohnen. Für die anstehende Wahl am 27. Juni 2025 haben die Wahlgremien außerdem beschlossen, auch die Vorstellung des nominierten Kandidaten hochschulöffentlich abzuhalten.
Als Kandidaten für die Wahl hat die Findungskommission Prof. Dr. Christoph Schneider zur Wahl vorgeschlagen. Christoph Schneider ist Professor für Klimageographie und amtierender Vizepräsident für Forschung an der Humboldt Universität in Berlin. In einem Interview mit dem Hohenheimer Online-Kurier gab Herr Schneider bereits am 27. Mai 2025 Einblick in seine Motivation für die Bewerbung und seine Ziele im Fall seiner Wahl.
Die Findungskommission setzte sich zusammen aus Mitgliedern von Senat und Universitätsrat. Ihre Aufgabe war es, die Bewerbungen zu sichten, Auswahlgespräche zu führen und einen Wahlvorschlag zu erstellen. Diese Liste darf bis zu drei Namen enthalten. Dabei darf die Findungskommission jedoch keine Rangfolge unter den Kandidat:innen vornehmen, d.h., sie darf nur dann mehrere Namen vorschlagen, wenn diese für das Amt im Wesentlichen gleich geeignet sind.
Die Wahl erfolgt in einer hochschulöffentlichen, gemeinsamen Sitzung des Universitätsrats und des Senats. Der Ablauf ist wie folgt geplant:
- Begrüßung und Erläuterung des Verfahrens durch Dr. Susanne Herre, Vorsitzende des Universitätsrates und der Findungskommission,
- Hochschulöffentliche Vorstellung des Kandidaten mit Fragerunde
- Ggf. Aussprache der Wahlgremien unter Ausschluss der Hochschulöffentlichkeit
- Hochschulöffentliche Wahl, Auszählung und Bekanntgabe des Wahlergebnisses