Im Vorfeld landesweit abgehaltener Wahlen unterliegt die Universität Hohenheim dem Neutralitätsgebot. Hierzu zählt auch die Landtagswahl am 8. März 2026.mehr
Ein Wunsch vieler Lebensmittelhersteller könnte in Erfüllung gehen: die technologischen Eigenschaften von alternativem Protein objektiv messen und miteinander vergleichen können. Dazu entwickeln Forschende der Universität Hohenheim und der Technischen Universität Berlin derzeit einen sogenannten „technofunktionellen Fingerprint“. Er beschreibt, wie sich Proteine beim Schäumen,...mehr
Der demografische Wandel und der steigende Druck, länger zu arbeiten, machen den Austausch von Wissen zwischen jüngeren und älteren Mitarbeitenden zu einem Schlüsselfaktor für den Erfolg von Unternehmen. Aber wie lässt sich Wissen effektiv zwischen Jung und Alt weitergeben? Welche Voraussetzungen müssen dafür erfüllt sein? Wie können Unternehmen diesen Prozess fördern? Diesen...mehr
10.000 Euro für eure Kommunikationsprojekte zum Thema "Medizin der Zukunft" - jetzt bis zum 30. November 2025 bewerben!mehr