News Listenansicht mit Seiten-Navigation

Wiederentdeckte Nutzpflanzen stärken Ernährungssicherheit in Afrika [01.08.2025]

In Vergessenheit geratene Nutzpflanzen könnten ein Schlüssel dazu sein, die Ernährung im südlichen Afrika zu sichern. Das Potenzial dieser einheimischen Pflanzen stärker in das Bewusstsein zu rücken und so die Ernährungssicherheit zu fördern, haben sich Forschende im Verbundprojekt INCrease unter Leitung von Prof. Dr. Christine Wieck von der Universität Hohenheim zum Ziel...mehr


Digital Discourse #5:
#Yummy! Wie Soziale Medien unsere Ernährung verändern
[22.07.2025]

Wusstest du, dass ikonische Gerichte wie Pasta Carbonara, Döner Kebap oder Lachs-Maki allesamt Erfindungen des 20. Jahrhunderts sind? Wie und was wir essen, verändert sich ständig. Waren es früher vor allem Kriege, Kolonialismus, Handel und Migration, die unsere Essgewohnheiten prägten, sind es zunehmend die sozialen Medien.mehr


Unkonventionelle Proteinquellen für Europa [21.07.2025]

Novel Protein Foods – Lebensmittel mit Proteinen aus landwirtschaftlichen Nebenprodukten, Pilzen, Bakterien, Insekten oder Algen: Sie könnten künftig eine nachhaltige Ergänzung zu herkömmlichem tierischem Eiweiß darstellen. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts IMPROVE arbeiten Forschende aus ganz Europa daran, neuartige proteinhaltige Lebensmittel zu entwickeln, umfassend zu...mehr


Digital Discourse #4:
Digitaler Kulturkampf: Wie politisch ist unser Alltag?
[08.07.2025]

Was, wenn selbst dein Frühstück, dein Streaming-Abo oder deine Lieblingsschuhe plötzlich als politisches Statement gelesen werden? Wenn Alltag nicht mehr neutral ist, sondern zum Ausdruck deiner Haltung wird – und damit zum Zündstoff gesellschaftlicher Spaltung?mehr


Treffer 1 bis 4 von 378
<< Erste < Vorherige 1-4 5-8 9-12 13-16 17-20 21-24 25-28 Nächste > Letzte >>