News Listenansicht mit Seiten-Navigation

Studierende aufgepasst: Jetzt als DigitalChangeMaker bewerben! [08.07.2024]

Ob chancengerechte KI, Diversity, mentale Gesundheit oder Virtual Reality in Studium und Lehre: Das Hochschulforum Digitalisierung sucht wieder engagierte Studierende, die die digitale Transformation an Hochschulen aktiv mitgestalten möchten. Wer DigitalChangeMaker werden möchte, kann sich noch bis zum 24. Juli 2024 bewerben.mehr


Weizen-Wurzeltypen: Der Mix macht’s [04.07.2024]

Die Landwirtschaft widerstandsfähiger gegenüber Trockenheit zu machen, ist das Ziel der Forschenden im Verbundprojekt CROP. Dafür kombinieren sie Pflanzen mit verschiedenen Wurzelsystemen auf einem einzigen Feld: Durch die Mischung von flach- und tiefwurzelnden Weizensorten können Wasser, Nährstoffe und Düngemittel besser genutzt, die Erträge resilienter und die Landwirtschaft...mehr


REMINDER: "Hohenheim LIVE: Nachhaltigkeit" - Montag 17.6. [14.06.2024]

Montagmittag in der TMS: Campus-Talk & "Schnippel-Disko" - mit Uni-Rektor Stephan Dabbert, F.R.E.S.H., dem Green Office - und weiteren Greenfluencern. mehr


Saflor: Renaissance einer alten Kulturpflanze [14.06.2024]

Eine fast schon vergessene Kulturpflanze feiert ihr Comeback: der Saflor, auch Färberdistel genannt. Diese widerstandsfähige Pflanze im ökologischen Landbau etablieren möchten Forschende der Universität Hohenheim gemeinsam mit zwei Pflanzenzuchtbetrieben. Gelingen soll dies durch die Züchtung neuer, an den Anbau in Deutschland angepasster Sorten. Denn die Färberdistel fördert...mehr