Über 5000 Wissenschaftler:innen aus ganz Deutschland rufen die Politik dazu auf, Klimaschutz konsequent, faktenbasiert und sozial gerecht umzusetzen. Forschende können die Initiative von "Scientist for Future" / Uni Bayreuth noch bis Donnerstag, 13. März, 10:00 Uhr unterstützen. mehr
Junge Menschen bei ihrer Berufswahl zu inspirieren, zu motivieren und ihnen Mut zu machen: Das ist das Ziel der Projektes Contactline. Ein zentrales Element sind zehn Videos, die authentische Einblicke in die Bildungs- und Erwerbsbiographien von zehn spannenden diversen Persönlichkeiten gewähren. Produziert von der Abteilung Zentrale Studien- und Karriereberatung an der...mehr
Wie nachhaltiger Gartenbau messbar wird: Gemeinsam möchten Expert:innen aus rund 20 Institutionen Kriterien für eine Nachhaltigkeitsbewertung im Gartenbau aufstellen und Lösungen finden, die Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft gleichermaßen stärken. Initiiert wurde der Rat vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) im Rahmen eines Forschungsprojekts....mehr
Gut gerüstet gegen Cyberkriminalität: Das Verbundprojekt „KMU.kompetent.sicher.“ mit Beteiligung der Universität Hohenheim will kleine und mittlere Unternehmen (KMU) dabei unterstützen, ihre Anfälligkeit gegenüber Cyberangriffen zu reduzieren. Es soll sie gezielt auf die erweiterten Anforderungen der neuen EU-Richtlinie zur Netzwerk- und Informationssicherheit (NIS-2)...mehr
Treffer 29 bis 32 von 388