News Listenansicht mit Seiten-Navigation

Neues Schwergewicht der Forschung für präzisere Pilz-Bekämpfung im Weinbau [30.11.2018]

Ein neues Schwergewicht der Forschung gibt es am Fachgebiet Agrartechnik in den Tropen und Subtropen: Über 500.000 Euro hat Prof. Dr. Joachim Müller eingeworben, um mit Hilfe von Mikrosensoren die Prognose und Bekämpfung von Pilzen im Weinbau zu verbessern.mehr


Neues Schwergewicht der Forschung forciert Biokunststoffe aus Altbackwaren [28.11.2018]

Das Fachgebiet Konversionstechnologien nachwachsender Rohstoffe unter Leitung von Prof. Dr. Andrea Kruse kann sich über ein neues Schwergewicht der Forschung freuen: Dominik Wüst und Markus Götz haben über 280.000 Euro für das Projekt „Backkreislauf - Basischemikalien und Kohle aus Altbackwaren“ eingeworben.mehr


Neues Schwergewicht der Forschung will Ernährungssituation in Afrika verbessern [27.11.2018]

Über ein neues Schwergewicht der Forschung freut sich das Fachgebiet Pflanzenbau in den Tropen und Subtropen: Prof. Dr. Georg Cadisch und Dr. Thomas Hilger erhalten fast 300.000 Euro, um Strategien zur Verbesserung der Ernährungssituation in Kenia und Uganda zu entwickeln.mehr


Neues Schwergewicht der Forschung zur Erforschung der Brucellose in Ostafrika [27.11.2018]

Das Fachgebiet Infektions- und Umwelthygiene bei Nutztieren hat ein neues Schwergewicht der Forschung: PD Dr. Wolfgang Beyer hat fast 300.000 Euro eingeworben, um Strategien zur Bekämpfung der Krankheit Brucellose in Ostafrika zu entwickeln.mehr