Das Fachgebiet Infektions- und Umwelthygiene bei Nutztieren hat ein neues Schwergewicht der Forschung: PD Dr. Wolfgang Beyer hat fast 300.000 Euro eingeworben, um Strategien zur Bekämpfung der Krankheit Brucellose in Ostafrika zu entwickeln.mehr
Das Fachgebiet Volkswirtschaftslehre, insbesondere Umweltökonomie sowie Ordnungs-, Struktur- und Verbraucherpolitik freut sich über ein neues Schwergewicht der Forschung: Prof. Dr. Michael Ahlheim erhält über 315.000 Euro für das deutsch-chinesische Forschungsprojekt PIRAT.mehr
Über ein neues Schwergewicht der Forschung freut sich das Fachgebiet Kommunikationswissenschaft, insbesondere Medienpsychologie: Prof. Dr. Sabine Trepte erhält 125.000 Euro von der VolkswagenStiftung, um Fragen zur Privatheit im Internet im Kontext Europa zu untersuchen. Das Projekt läuft seit April dieses Jahres über drei Jahre.mehr
Das Institut für Lebensmittelwissenschaft und Biotechnologie freut sich über ein neues Schwergewicht der Forschung: Prof. Dr. Bernd Hitzmann und Prof. Dr. Jörg Hinrichs haben über 443.000 Euro eingeworben, um ein meta-analytisches Onlineüberwachungssystem zu erforschen, mit dem die Qualitätseigenschaften flüssiger Lebensmittels bereits während der Produktion direkt vor dem...mehr
Treffer 361 bis 364 von 378