News Listenansicht mit Seiten-Navigation

Neue Standards für Mikrobiom-Studien [14.02.2023]

Aussagekräftige, reproduzierbare und anwendungsorientierte Forschung – um das zu erreichen, braucht es einheitliche Standards. Bei der Erforschung des komplexen Zusammenspiels der Mikroorganismen im Verdauungstrakt von Nutztieren fehlen diese jedoch noch. Abhilfe schaffen will das Projekt „LiMBiom-S“ am Beispiel des Schweins. Jun.-Prof. Dr. Amélia Camarinha da Silva vom...mehr


West-Afrika: Bessere Bodennutzung dank Digitalisierung [09.02.2023]

Wie können angesichts des Klimawandels Kleinbauern und -bäuerinnen die Böden in West-Afrika nachhaltig bewirtschaften? Mit dieser Frage beschäftigt sich das Verbundprojekt „DecLaRe“ mit Beteiligung der Universität Hohenheim. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert das Vorhaben mit insgesamt rund 3,6 Millionen Euro, wovon die Arbeitsgruppe von Prof. Dr....mehr


Reminder | Hohenheim LIVE: Gleichstellung & Diversity | Mo, 30.01.23 [29.01.2023]

Frauenanteil in der Wissenschaft, Kinderbetreuung, gendergerechte Sprache, Diversity: Was tut sich in Sachen Gleichstellung an der Uni Hohenheim? Zum Auftakt des Margarete von Wrangell-Jahrs laden der Rektor und die Gleichstellungsbeauftragte alle Beschäftigten und Studierenden zur Zoom-Diskussion "Hohenheim LIVE" ein. Montag: 30.01.2023, 11:30 - 13:00 Uhr mehr