Gülle und Mist setzen klimaschädliches Methan frei. Das lässt sich weitgehend verhindern, indem man den Wirtschaftsdünger in Biogasanlagen vergärt. Doch vor allem für kleinere landwirtschaftliche Betriebe rechnete sich bisher der Betrieb einer solchen Anlage nicht. Das soll sich ändern: Mit der Aufgabe, wie auch dort möglichst kostengünstige, effiziente Biogas-Kleinstanlagen...mehr
Sie planen eine Tagung, einen Kongress, eine Festveranstaltung oder ein kulturelles Event? Und Sie möchten das Ereignis innerhalb und/oder außerhalb der Universität bekannt machen? Dann denken Sie bitte daran, die Veranstaltung so früh wie möglich in den Hohenheimer Veranstaltungskalender einzutragen! Denn das setzt eine Kette weiterer Bewerbungs-Maßnahmen in Gang, u.a. auch...mehr
Der finale Teil der Video-Trilogie „Bäcker meets Professor“ von Bäckermeister und Brotsommelier Marcel Paa ist online! Dieses Mal widmet sich der schweizer Influencer mit seinen Gästen ganz dem Thema Urgetreide wie Einkorn, Emmer und Dinkel. Unterstützung erhält er natürlich wieder von Prof. Dr. Friedrich Longin, Urgetreide-, Züchtungs- und Weizenexperte der Uni Hohenheim in...mehr
Sie identifizieren sich mit der Uni Hohenheim und wollen mithelfen, die Homepage besser zu machen? Dann nehmen Sie teil am World-Café - Webrelaunch!mehr
Treffer 49 bis 52 von 361