Ein neues Schwergewicht der Forschung gibt es im Fachgebiet Konversionstechnologien nachwachsender Rohstoffe unter der Leitung von Prof. Dr. Andrea Kruse: Dominik Wüst hat über 540.000 Euro eingeworben. Er untersucht im Team, wie man aus dem Zulauf einer Kläranlage gewonnene Hygieneartikel zur Herstellung von Aktivkohle verwenden kann.mehr
Die Landessaatzuchtanstalt hat ein neues Schwergewicht der Forschung: apl. Prof. Dr. Friedrich Longin hat Fördergelder in Höhe von fast 1 Mio. Euro für das Projekt BETTERWHEAT eingeworben. Sein Team will gemeinsam mit dem Fachgebiet Prozessanalytik und Getreidewissenschaften um Prof. Dr. Bernd Hitzmann für qualitativ höheren Weizen forschen.mehr
Das Institut für Lebensmittelwissenschaft und Biotechnologie freut sich über ein neues Schwergewicht der Forschung: Prof. Dr. Reinhard Kohlus und Jun.-Prof. Dr. Yanyan Zhang haben ein Vorhaben eingeworben, mit dem sie Aromaveränderungen bei der Trocknung von Kräutern verringern wollen.mehr
Über ein neues Schwergewicht der Forschung freut sich das Fachgebiet Kommunikationswissenschaft, insbesondere interaktive Medien- und Onlinekommunikation: Prof. Dr. Wolfgang Schweiger erhält eine Fördersumme von gut 198.000 Euro, um die Kommunikation der Ackerbaustrategie des Bundes zu untersuchen. Das Projekt findet in Kooperation mit dem Hohenheimer Fachgebiet Ländliche...mehr
Treffer 329 bis 332 von 378