An einer innovativen Methode zur umweltfreundlichen Bekämpfung von Schadinsekten arbeitet derzeit ein Schwergewicht der Forschung an der Universität Hohenheim. In einem Verbundprojekt unter Leitung von Dr. Aline Koch vom Fachgebiet Phytopathologie beschäftigen sich die Forschenden mit einem noch sehr neuen Prinzip des Pflanzenschutzes: Biopestizide auf RNA-Basis. Das...mehr
Mit der Bedeutung von Vitamin E bei einer der häufigsten chronischen Lebererkrankungen beschäftigt sich ein Schwergewicht der Forschung an der Uni Hohenheim. Das Team unter Leitung von Dr. Maren Podszun vom Fachgebiet Ernährungswissenschaft und Diätetik ist auf der Suche nach einer neuen Behandlungsmöglichkeit der nicht-alkoholischen Fettleber (NAFLD). Die Deutsche...mehr
Mit der Frage, wie Zusammenhänge in der wirtschaftswissenschaftlichen Forschung mit wenigen Modellannahmen beschrieben werden können, beschäftigt sich ein Schwergewicht der Forschung, das Prof. Dr. Thomas Dimpfl mit an die Universität Hohenheim gebracht hat. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert das Projekt mit Personal- und Sachmitteln in Höhe von rund 190.000...mehr
Seit 10. Februar 2022 ist die Webseite von bwUni.digital online.mehr
Treffer 181 bis 184 von 362