News Listenansicht mit Seiten-Navigation

Publikation: rechtliche Aspekte von Prüfungen – auch digital [31.01.2022]

Der rechtswissenschaftliche Beitrag „Die Prüfung, das unbekannte Wesen“ thematisiert grundlegende, entscheidungsrelevanten Fragen, die vor dem Hintergrund neuer Prüfungsformen besonderes aktuell sind.mehr


Dünger und Aktivkohle aus Gär- und Destillationsresten [29.01.2022]

Organische Reststoffe auf umweltfreundliche, klimaschonende und hygienische Weise in hochwertige neue Produkte umwandeln ist das Ziel eines Schwergewichts der Forschung im Fachgebiet Konversionstechnologien nachwachsender Rohstoffe der Universität Hohenheim. Im Innovations-Projekt „HTC-BioGo“ sollen Gär- und Destillationsreste in einer Bioraffinerie zu Dünger und Aktivkohle...mehr


Livestream der Trauerfeier an der Universität Heidelberg // Livestream of the memorial service at Heidelberg University [28.01.2022]

Mo 31.1.2022, 12 Uhr: Gedenkveranstaltung eine Woche nach dem Amoklauf // Mon Jan 31, 2022, 12 p.m.: Memorial service one week after the rampagemehr


100 Jahre Einkommensungleichheit und soziale Mobilität [28.01.2022]

Mit der Frage, wie sich Einkommensungleichheit, Lebensstandards, Arbeitsbedingungen und die soziale Mobilität der Beschäftigten in 100 Jahren Deutscher Industriegeschichte entwickelten, beschäftigt sich seit Januar 2022 ein Schwergewicht der Forschung an der Universität Hohenheim. Für das Projekt im Rahmen des Forschungsnetzwerks INEPA (Inequality and Economic Policy Analysis)...mehr