News Listenansicht mit Seiten-Navigation

Universität Hohenheim stärkt Forschung zu Agri-Photovoltaik [03.09.2024]

Die Universität Hohenheim baut ihre Forschung zur Agri-Photovoltaik (Agri-PV) weiter aus: Auf der Versuchsstation Ihinger Hof in Renningen wird die erste Pilotanlage im Rahmen der baden-württembergischen „Modellregion Agri-Photovoltaik“ errichtet, die sich intensiv mit den Auswirkungen dieser Technologie auf den Ackerbau beschäftigt. An der Forschung werden viele verschiedene...mehr


Influencer können Umweltverhalten ihrer Follower prägen [02.09.2024]

Soziale Medien spielen eine wichtige Rolle bei der Meinungsbildung, insbesondere bei jungen Menschen. Ein Forschungsprojekt der Universität Hohenheim untersucht nun, ob und wie Influencer Naturvorstellungen und Umweltverhalten ihrer Follower beeinflussen. Die Ergebnisse könnten zu neuen Strategien führen, digitale Medien zur Förderung des Natur- und Umweltschutz-Bewusstseins...mehr


bwUni.digital: Think-Tank "Räume für neue Formen der Arbeit gestalten" [23.07.2024]

Am 7. Juni 2024 hat der Programmausschuss bwUni.digital den Start des Think-Tank 11 zum Thema New Work – Räume seine Arbeit aufgenommen. mehr


Evidenzbasierte Politik für nachhaltige Ernährungssysteme [08.07.2024]

Die Transformation des Ernährungssystems erfordert komplexe politische Entscheidungsprozesse, an denen alle relevanten Akteure beteiligt sein sollten. Trotz der Anstrengungen vieler afrikanischer Länder, eine evidenzbasierte Politik zu fördern, bleibt die personelle Kapazität zur Forschung begrenzt und die Umsetzung von Forschungsergebnissen in Politik eine schwierige Aufgabe...mehr