Ein neues Schwergewicht der Forschung hat Prof. Dr. Caroline Ruiner vom Lehrstuhl für Soziologie eingeworben: Im Projekt ANDROMEDA untersucht sie die Wahrnehmung von Autonomie und Kontrolle in Hochzuverlässigkeits-organisationen. Das Projekt mit einer Laufzeit von drei Jahren startete am 1. November dieses Jahres. Gefördert wird ANDROMEDA von der Deutschen...mehr
Das Fachgebiet Volkswirtschaftslehre insbesondere Innovationsökonomik freut sich über ein neues Schwergewicht der Forschung: Dr. Matthias Müller und Prof. Dr. Andreas Pyka haben fast 290.000 Euro für die Universität Hohenheim eingeworben, um die Akzeptanzbedingungen und die Wirksamkeit von Energiewende-Innovationen zu erforschen.mehr
Bis Ende des Monats kann man noch einreichen: Der Hochschulwettbewerb "Zeigt Eure Forschung" zur Bioökonomie belohnt die besten Konzepte mit jeweils 10.000 Euro. Das Motto lautet "Bioökonomie: Impulse für die gesellschaftlichen Herausforderungen von morgen".mehr
Liebe Studierende, ab dem 1. Oktober gibt es eine neue F.I.T.-Plattform für alle Weiterbildungsseminare! Achtung: Die Daten aus der alten Plattform können leider nicht übertragen werden. Das bedeutet, dass Sie bis 30.09.2020 alle bisher erworbenen Teilnahmebescheinigungen herunterladen müssen.mehr
Treffer 313 bis 316 von 378