Die Fraunhofer Institute in Stuttgart laden am 19.10.2024 zu ihrem Tag der offenen Tür ein. Die langjährigen Kooperationspartner der Uni Hohenheim zum Thema Biointelligenz freuen sich auf Ihren Besuch. Mit dabei: die Hohenheimer Doktorandin Julia Senge, die eine elektronische Nase präsentiert.mehr
Die Landwirtschaft ist massiv von Klimawandel und Artensterben betroffen. Zugleich trägt sie allerdings auch zu deren Vorschreiten bei. Sie muss also selbst Teil der Lösung sein – aber wie sieht diese aus? Bereits heute existieren weltweit einzelne Modelle für eine nachhaltigere Landwirtschaft, die als Vorbilder für eine zukunftsfähige Entwicklung dienen können. Das Projekt...mehr
Letztes Wochenende sorgte ein Blitzeinschlag für Probleme auf dem Campus, nun war vermutlich eine Überspannung im Stromnetz die Ursache: In der Nacht zum Samstag, 21.9.2024 gab es wieder einen Stromausfall an der Uni. Dieses Mal war der westliche Teil der Uni betroffen, die Gebäudenummern 02. und 03. – also der Bereich von der Garbe bis zum Biologiegebäude und den südlich...mehr
Mit Belugalinsen und Kidneybohnen dem Klimawandel begegnen: Im Projekt MY-BELKID entwickeln Forschende der Universität Hohenheim innovative Anbausysteme, um die Treibhausgasemissionen in der Landwirtschaft zu reduzieren.mehr
Treffer 17 bis 20 von 361