News Listenansicht mit Seiten-Navigation

Neues Schwergewicht der Forschung zur Bewertung von Ökosystemleistungen [06.09.2018]

Ein neues Schwergewicht der Forschung gibt es im Fachgebiet Wasserstress-Management bei Kulturpflanzen in den Tropen und Subtropen: Dr. Marc Cotter hat fast 330.000 Euro eingeworben, um die Methoden zur Bewertung ökosystemarer Leistungen und Funktionen zu verbessern.mehr


Neues Schwergewicht der Forschung für nachhaltige Lebensmittel-Versorgungsketten [23.08.2018]

Über ein neues Schwergewicht der Forschung freut sich das Forschungszentrum für Bioökonomie: Susanne Braun und Dr. Dimitrios Argyropoulos haben für das Forschungsvorhaben SMARTCHAIN über 640.000 Euro für Hohenheim eingeworben.mehr


Neues Schwergewicht der Forschung zur Wetter- und Klimaforschung [14.08.2018]

Das Institut für Physik und Meteorologie freut sich über ein neues Schwergewicht der Forschung: Prof. Dr. Volker Wulfmeyer hat über 320.000 Euro für eine Verbesserung von Wetter- und Klimamodellen eingeworben.mehr


Schwergewicht der Forschung: Landessaatzuchtanstalt erhält Fördermittel für Triticale-Züchtung [24.07.2017]

Die Landessaatzuchtanstalt hat ein neues Schwergewicht der Forschung: PD Dr. Tobias Würschum und Dr. Hans Peter Maurer haben über 850.000 Euro für die Züchtungsforschung eingeworben, um Triticale als Rohstoffpflanze zu etablieren.mehr