Frauenanteil in der Wissenschaft, Kinderbetreuung, gendergerechte Sprache, Diversity: Was tut sich in Sachen Gleichstellung an der Uni Hohenheim? Zum Auftakt des Margarete von Wrangell-Jahrs laden der Rektor und die Gleichstellungsbeauftragte alle Beschäftigten und Studierenden zur Zoom-Diskussion "Hohenheim LIVE" ein. Montag: 30.01.2023, 11:30 - 13:00 Uhr mehr
Nachhaltiges Bauen für eine noch bessere Forschung an Bienengesundheit, Biodiversität und Honig-Qualität: Der Holzhybrid-Bau der Landesanstalt für Bienenkunde ist nominiert als „Bau des Jahres 2022“ von German Architects. Bis 31. Januar 2023 kann abgestimmt werden unter https://www.german-architects.com/de/bau-des-jahres mehr
Vliesstoffe, Einlegesohlen, Sitzpolster – und Biogas: Das soll künftig aus landwirtschaftlichen Reststoffen wie zum Beispiel Hopfenrebhäcksel entstehen. Das ist das Ziel des Projekts BigaTex mit Beteiligung von Forschenden der Universität Hohenheim. Das MLR fördert das Projekt unter Leitung der Outlast Technologies GmbH mit insgesamt rund 962.323 Euro, wovon die Universität...mehr
Treffer 125 bis 128 von 378