News Listenansicht mit Seiten-Navigation

Landesbibliothek will Kursangebot ausbauen [21.09.2023]

Die Württembergische Landesbibliothek bittet alle Studierenden um ihre Mithilfe: Sie möchte ihr Angebot an Kursen und Workshops verbessern, so dass diese passgenau den Bedürfnissen entsprechen. Hierfür hat sie einen Online-Fragebogen erstellt.mehr


Scicomm-Support: Studie zu „Anfeindung gegen Wissenschaftler:innen“ [20.09.2023]

Scicomm-Support, die kürzlich gestartete bundesweite Anlaufstelle für angefeindete Wissenschaftler:innen, bittet alle Forschenden um ihre Mithilfe bei einer Studie.mehr


Öko-Apfelanbau: Förderung von Nützlingen durch Blühstreifen [20.09.2023]

Die Abhängigkeit von Öko-Pflanzenschutzmitteln reduzieren und die Produktionssicherheit erhöhen – das ist das Ziel des Verbundprojekts „OekoapfelForward“. Dazu wollen die Forschenden verschiedene Bausteine des biologischen Pflanzenschutzes praxistauglich kombinieren. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) fördert das Vorhaben mit insgesamt ca. 2.270.000...mehr


Humusaufbau unter Agroforst und Agri-Photovoltaik [14.09.2023]

Wie der Aufbau von Humus in landwirtschaftlich genutzten Böden gefördert werden kann, untersucht das Verbundprojekt HUMAX. Der Clou dabei: Die Kombination von etablierten Maßnahmen mit Agroforst- und Agri-Photovoltaik-Systemen. Das ist auch für den Klimaschutz relevant, denn Humus sorgt nicht nur für gesunde, fruchtbare Böden, sondern speichert auch klimaschädliches...mehr